Warenkorb
    Dein Einkaufswagen ist im Moment leer.

    CRYFLA® Abformsilikon leben...

    CRYFLA® Platinvernetzendes (additionsvernetzendes) Silikonkautschuk Abformsilikon

    CRYFLA® Abformsilikon ist ein hochwertiger, platinvernetzender Silikonkautschuk (RTV-2 / 2 Komponenten), der sich durch seine hohe Elastizität, exakte Detailwiedergabe und einfache Verarbeitung auszeichnet. Ideal für Formenbau, Modellbau, Prototyping, Körperabformungen und Lebensmittelabgüsse. Das Material härtet blasenfrei aus und ermöglicht langlebige Formen mit glatten Oberflächen. Sowohl für kreative Projekte als auch für professionelle Anwendungen.

    Variante Härte 00 Härte 10 Härte 20 Härte 30 Härte 40
    Härte (Shore A) 0±1 10±1 20±1 30±1 40±1
    Mischverhältnis (nach Gewicht) 1:1 1:1 1:1 1:1 1:1
    Farbe Weiß - transparent Weiß - transparent Weiß - transparent Weiß - transparent Weiß - transparent
    Viskosität (cps) 1200-1800 1600-2500 1600-2500 3500-5500 6000-8000
    Verarbeitungszeit (Minuten) 30-40 30-40 30-40 30-40 30-40
    Aushärtung (Stunden) bei 24°C 2-3 2-3 2-3 2-3 2-3
    Reißfestigkeit (KN/m) 6-8 15-18 18-22 18-25 14-18
    Zugfestigkeit (KN/m2) 3-5 3,5-5,5 4-6 3,5-5,5 3-5
    Bruchdehnung (%) 400-600 450-650 450-650 450-650 400-600
    Schrumpfung (%) <0,1% <0,1% <0,1% <0,1% <0,1%
    Maximale Temperatur (°C) 200 200 200 200 200


    Anwendung

    Silikonkautschuk eignet sich für eine Vielzahl von Industrie-, Kunst- und Hobbyanwendungen. Damit lassen sich elastische und detailgetreue Formen herstellen, zum Beispiel für:

    • Prototypen & Modelle (z. B. 3D-Drucke, technische Bauteile, Epoxidharz, Harz)
    • Kunst & Design (Skulpturen, Möbel, Kunststeine)
    • Kerzen, Seife & Wachsmodelle
    • Lebensmittel (Schokoladen-, Back- und Muffinformen)
    • Bau & Dekoration (Beton, Gips, Zementobjekte, Glasfaser)
    • Körperabformungen & Cosplay (z. B. Hände)
    • Erotikprodukte (z. B. Toys oder Puppen)


    Vorbereitung des Modells

    Poröse oder stark saugende Materialien (z. B. Gips, Ton oder Holz) sollten vor dem Abformen versiegelt werden. Entweder durch einen geeigneten Lack oder durch ein Trennmittel wie Trennvaseline oder Trennwachs. Dieses wird dünn und gleichmäßig aufgetragen.

    Bei der Verarbeitung mit Epoxidharz ist ein Trennmittel unbedingt erforderlich, da es sonst zu einer unlösbaren Verbindung mit der Silikonform kommen kann.

    Bei Körperabformungen (z. B. Hände) empfiehlt es sich, die Haut vorab sehr dünn mit einer Hautcreme einzucremen, damit sich das Silikon nach dem Aushärten problemlos ablösen lässt.


    Mischen

    Die Verarbeitung sollte bei einer Raumtemperatur von 23–25 °C erfolgen. Falls Farbpaste genutzt wird, diese zunächst mit der Silikonbasis (Komponente A) vermengen und erst danach den Härter (Komponente B) zugeben. Hinweise zur Dosierung entnehmen Sie bitte dem Etikett der Farbpaste.

    Das Mischverhältnis beträgt 1:1 nach Gewicht (z. B. 500 g A + 500 g B). Beide Komponenten exakt abwiegen und gründlich verrühren - auch an den Rändern und am Boden der Mischschale. Achten Sie darauf, keine Luftblasen einzurühren.

    Mischen Sie nur so viel Material an, wie innerhalb der Topfzeit verarbeitet werden kann. Für besonders blasenfreie Formen empfiehlt sich das Entlüften der Mischung in einer Vakuumkammer.

    Tipp: Für eine perfekte Durchmischung die angerührte Masse in ein zweites, sauberes Gefäß umfüllen und erneut verrühren („Umtopfen“). So verhindern Sie unvermischte Rückstände und sichern eine gleichmäßige Aushärtung.

    Passende Silikon-Farbpasten sowie Additive (z. B. zur Verkürzung oder Verlängerung der Verarbeitungszeit) finden Sie in unserem Shop.

     

    Silikon eingießen

    Das angemischte Silikon sollte möglichst gleichmäßig und dünnflüssig in die vorbereitete Form eingegossen werden. Beginnen Sie an einer Ecke oder am tiefsten Punkt und lassen Sie das Material langsam einfließen, sodass die Luft nach oben entweichen kann.

    Um Lufteinschlüsse zu vermeiden, das Silikon in einem dünnen Strahl aus etwas Höhe gießen und die Form während des Befüllens leicht auf den Tisch klopfen. Dies hilft eingeschlossene Luftblasen an die Oberfläche zu bringen.

    Bei komplexen oder detailreichen Modellen empfiehlt es sich, die Oberfläche des Originals vor dem Ausgießen mit einer dünnen Schicht Silikon zu bestreichen („Pinsel- oder Voranstrich“). Erst danach die restliche Masse einfüllen. So wird auch feine Struktur detailgenau erfasst.

    Für Modelle mit Hinterschneidungen kann eine zweiteilige Silikonform notwendig sein. Hierbei wird das Modell in zwei Arbeitsschritten abgeformt, wobei zwischen den Silikonhälften ein Trennmittel (z. B. Trennvaseline oder Trennwachs) aufgetragen wird, um ein Verkleben zu verhindern.


    Nachbearbeitung

    Nach dem Entformen sollte die fertige Silikonform idealerweise noch 24 Stunden ruhen, damit die Vernetzung abgeschlossen ist und optimale Materialeigenschaften erreicht werden.

    Die Form kann nach 24 Stunden verwendet werden, erreicht jedoch erst nach etwa 7 Tagen ihre volle Belastbarkeit und endgültigen mechanischen Eigenschaften.


    Pflege & Lagerung

    Ungeöffnete Gebinde sind bis zu 12 Monate haltbar, wenn sie kühl, trocken und lichtgeschützt bei Temperaturen unter 25 °C gelagert werden.


    Sicherheit

    • Nicht verschlucken.
    • Nicht essbar.
    • Kein Spielzeug.
    • Nicht zur Gesundheits- oder Heilanwendung geeignet.
    • Von Kindern fernhalten.

    Das Produkt ist erst nach vollständiger Aushärtung lebensmittelecht.

     

    Hinweis

    Für detaillierte Informationen zu Verarbeitung, Sicherheit und Lagerung stellen wir Ihnen ein technisches Datenblatt zur Verfügung. Den Download finden Sie direkt auf der Produktseite oder über den QR-Code auf dem Beilegezettel am Produkt.

    Unser CRYFLA® Abformsilikon ist geprüft nach FDA 21 CFR 177.2600, erfüllt die Anforderungen der REACH-Verordnung (EG) 1907/2006 und ist RoHS-konform. Damit ist es FDA-geprüft für Anwendungen im Lebensmittelkontakt, frei von SVHC und schadstoffarm gemäß EU-Vorgaben.

    Herstellerinformationen

    CryingFlames - Tobias Kahl
    Paul-Leistritz-Straße 9
    92724 Trabitz
    Deutschland

    Tel.: +49 9644 6809697
    E-Mail: info@cryfla.com

    Dokumente:
    Technisches Datenblatt (DE)
    Technisches Datenblatt (EN)

    Sie benötigen eine größere Menge? Kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail.